Brunnenprojekte
"Wasser ist Leben"
Noch heute
müssen in ländlichen Gebieten kilometerlange Fußmärsche von Frauen und
Mädchen bewältigt werden, um sauberes Trinkwasser zu beschaffen.
Fast 90 Prozent aller Durchfallerkrankungen werden durch verschmutztes Wasser
und fehlende Hygiene verursacht. Wiederkehrende Darminfektionen sind die
häufigsten Todesursachen bei Kindern unter fünf Jahren.
Deshalb
unterstützen wir mit Inner Wheel Mumbai den Bau von Brunnensystemen. 40
Dorfgemeinden unter 3000 Einwohnern, die keine Unterstützung vom Staat
erhalten, werden mit fließendem Wasser versorgt. Die betroffenen Frauen und
Mädchen sind sehr dankbar für die gewonnene Zeit, die sie jetzt für andere
Tätigkeiten, wie Schul- und Berufsausbildung nutzen.
20 Brunnen wurden von "Chance auf Leben" im Namen der Spender der
Dorfbevölkerung übergeben, einige davon sehen Sie hier:
-
Brunnen
im Dorf Cherivali: Übergabe September 2007
Gespendet von "Chance auf Leben e. V."
-
Brunnen
im Dorf Kanav Village: Übergabe Februar 2009
Gespendet von den Soroptimistinnen Dortmund Hellweg.
-
Brunnen
in der Grundschule Umroli: Übergabe Februar 2009
Gespendet vom Märkischen Berufskolleg Unna.
-
Brunnen
im Dorf Umroli: Übergabe April 2009
Gespendet von den Rotariern Bochum-Rechen.
-
Brunnen
im Dorf Shivkar: Übergabe November 2009
Gespendet von Dr. Gerd Mohr Bochum.
-
Brunnen
für das Dorfzentrum Manichapade: Übergabe 2009
-
Brunnen
für die Grundschule in Koproli: Übergabe Februar 2010
Gespendet vom Inner Wheel Club Bochum-Hellweg.
-
Brunnen
für das Dorfzentrum Bendwardparda: Übergabe 2010
-
Brunnen
für das Dorf und die Grundschule in Murbad: Übergabe Jan. 2011
Gespendet von Detlev Dransfeld und Jörg Bielinski.
-
Brunnen
für das Dorf Zaadghar: Übergabe Okt. 2012
Gespendet von der Firma Herzogquelle - Mineralwasser GmbH Bochum.
|